Unsere Einrichtung
Das Appartementhaus für Mutter/Vater und Kind bietet alleinerziehenden, volljährigen Müttern oder Vätern Beratung, Anleitung und Unterstützung bei der Pflege, Versorgung und Erziehung ihrer Kinder im Alter von 0-6 Jahren. Der Schwerpunkt unserer vollstationären Arbeit liegt in der Entwicklung und Stabilisierung einer guten Mutter-/Vater-Kind-Bindung und positiven Beziehung. Ziel ist es, die Mütter und Väter in ihren Kompetenzen zu stärken und ihnen Fähigkeiten zu vermitteln, um ein eigenverantwortliches und selbstbestimmtes Leben mit ihren Kindern führen zu können.
Wir bieten:
- Umfangreiches Tätigkeitsfeld in der ressourcenorientierten Arbeit mit Kindern und Müttern / Vätern
- Unterstützung bei der Grundversorgung von Säuglingen und Kleinkindern
- Kennenlernen verschiedener pädagogischer und sozialtherapeutischer Fördermöglichkeiten der Kinder in der Einzel- und Gruppenarbeit wie z.B. PekiP, Babymassage, 1:1 Elterntraining, altersentsprechende Entwicklungsförderung, Natur- und Erlebnispädagogik
- Einblicke in die Bindungs- und Beziehungsarbeit z.B. Entwicklungspsychologische Beratung, Videotraining
- Einblicke in sozialpädagogische Einzel- und Gruppenarbeit z.B. Sportpädagogik
Wir suchen offene, begeisterte, unerschrockene und lernfreudige Praktikanten, die belastbar, geduldig, konfliktfähig, kritikfähig und teamfähig sind. Sie sollten in der Lage sein, liebevoll mit Säuglingen und (Klein-) Kindern und wertschätzend mit herausfordernden Verhaltensweisen umzugehen.
Deutschlandticket
Für Schüler:innen, Studierende und FSJler:innen übernimmt der SkF die kompletten Kosten für das Deutschlandticket während der gesamten Praktikumszeit!
Bewerbung
Weitere Infos sind zu finden unter www.skf-augsburg.de.
Bei inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an die Leitung Frau Kerstin van der Putten unter 0821 45 01 23 13.
Bitte bewerben Sie sich schriftlich mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, relevante Anlagen) entweder per Post an:
Sozialdienst katholischer Frauen e. V. Augsburg
Geschäftsstelle
Schaezlerstraße 4
86150 Augsburg
oder zusammengefasst in einer einzigen PDF-Datei per E-Mail an bewerbung@skf-augsburg.de.
Aufgrund des Masernschutzgesetzes ist für eine Einstellung für alle Bewerber (m/w/d), die nach 1970 geboren sind, ein Nachweis über eine Masernschutzimpfung/Immunität erforderlich.