News

Eine ganz besondere Anfrage für ein Ehrenamterreichte uns im März 2025 über Email. Von dort aus dauerte es nur wenige Tage, bis unsere Bewohnenden zum ersten Mal in Ihrem Leben Tai-Chi ausprobierten…

16. April 2025

Tai -Chi im Seniorenheim

Geschrieben von
Seniorenheim St. Afra

Ein junger Mann, der seit vor vier Jahren aus Spanien nach Deutschland kam, schreibt eine Email an das Seniorenheim St.Afra. Er praktiziere seit vielen Jahren Tai-Chi und habe selbst so gute Erfahrungen gemacht, dass er diese nun gern mit älteren Menschen teilen möchte.

Wir können Ihnen jetzt schon verraten: Welch ein Glück, dass er das St.Afra ausgewählt hat!

Wenn dieser Artikel geschrieben wird, hat bereits die dritte Stunde stattgefunden und zieht mehr und mehr Bewohnende an. Und das, obwohl die meisten von ihnen bis vor Kurzem nicht einmal wussten was Tai-Chi eigentlich ist.

„Das ist irgendetwas aus Asien, oder?“, entgegnete Frau B., während sie in der Cafeteria Platz nahm und neugierig den jungen Mann beäugte. Mittlerweile wissen wir, dass es sich dabei um eine Kampf- und Bewegungskunst, die sich in China als nationaler Frühsport etabliert hat. Die Vorteile sind zahlreich: Körperwahrnehmung, Beweglichkeit, Entspannung der Muskulatur und positive Auswirkungen auf den Kreislauf.

„Es ist etwas ganz Neues aber es ist auch gut, dass man uns mal mit etwas Neuem konfrontiert!“, sagt Frau Z. und weiß, das Lernen lebenslang, sogar bei einer Demenz funktioniert.

Herausfordernd ist es schon, wenn man sich die Abfolge und einzelnen Schritte merken muss. Den Bewohnern und Bewohnerinnen unseres Hauses macht es auf jeden Fall so viel Spaß, dass sie sich dieser Herausforderung Woche für Woche zu stellen.

Dass der junge Mann, der übrigens Julian heißt, auch noch mit Ukulele und umwerfendem Gesang auftritt, überzeugt auch die letzten Skeptiker und Skeptikerinnen.

 

Skip to content