Angelika Sinn liest aus Ihrem Buch „Keine Bleibe“ über das Schicksal obdachloser Frauen.
Lesung: "Keine Bleibe"
Am 28. November 2024 lud der SkF Augsburg zu einer besonderen Lesung ein: Die Autorin Angelika Sinn liest aus dem Buch „Keine Bleibe“ im Ernst-Troeltsch-Raum des Evangelischen Forums Annahof in Augsburg.
In ihrem Werk, das im März 2024 im Osburg Verlag erschienen ist, gibt Angelika Sinn acht wohnungslosen Frauen eine Stimme. Ihre Geschichten beleuchten eindrucksvoll deren Lebenswege und Herausforderungen. Die Autorin schöpft dabei aus ihren langjährigen Erfahrungen im Bremer Tagestreff „frauenzimmer“, wo sie intensive Gespräche führte, eine Schreibwerkstatt leitete und berührende Porträts über die Frauen verfasste.
Das Buch verbindet literarische Erzählkunst mit sozialem Engagement und enthält neben den Erzählungen auch Beiträge aus der Schreibwerkstatt des „frauenzimmers“, beeindruckende Fotografien von Rike Oehlerking und ein Vorwort von Bestseller-Autor Markus Ostermair. Angelika Sinn lädt mit ihrer Veröffentlichung dazu ein, die oft unsichtbaren Schicksale wohnungsloser Frauen aus einer sehr persönlichen Perspektive kennenzulernen.
Ein weiteres Highlight war die Performance der Theatergruppe aus dem Gymnasium St. Stephan. Die sieben Mädchen entwickelten ihre Performance, mit der sie die Vernissage bereicherten, auf der Grundlage von Texten aus dem Buch „Keine Bleibe”.
Wir bedanken uns für diesen eindrucksvollen Abend bei allen Beteiligten.