GEZIAL – die Ausbildungsmesse für Gesundheit und Soziales fand am 09.02. und 10.02.2023 in der Kongresshalle statt. Neben unzähligen Ständen, die über Berufe in Bereichen Erziehung und Pflege informierten, gab es dieses Jahr auch einen Kongress. Wir waren dabei und berichten!
GEZIAL+
GEZIAL – die Ausbildungsmesse für Gesundheit und Soziales fand am 09.02. und 10.02.2023 in der Kongresshalle statt. Neben unzähligen Ständen, die über Berufe in Bereichen Erziehung und Pflege informierten, gab es dieses Jahr auch einen Kongress.
Raphael Brandmiller, Geschäftsführer der Lehmbau Gruppe, hat gemeinsam mit einigen anderen starken Stimmen aus Augsburg GEZIAL PLUS ins Leben gerufen. Geladen waren diverse Experten und Expertinnen aus dem Bereich Pflege und Soziales, gekommen sind Heim- und Pflegedienstleitungen, Pflegefachkräfte, Auszubildende, Lehrkräfte und Interessierte. DAS Thema auf dem Kongress war der Fachkräftemangel, wobei deutlich häufiger von einem Arbeitskräftemangel gesprochen wurde.
Das Thema an sich ist frustrierend, denn wir sind tagtäglich in unserer Einrichtung damit konfrontiert. Wir erhalten zu wenig eingehende Bewerbungen und mehr Anfragen für Pflegeplätze, als wir anbieten können. Mit dieser Problematik stehen wir nicht allein da, das wird in Gesprächen mit anderen Einrichtungen deutlich.
Genau an diesem Punkt setzte der Kongress an: Expertinnen und Experten aus der Pflege und rund um die Pflege präsentierten Vorschläge zur Verbesserung der Situation und lieferten wissenschaftliche Hintergründe dazu. Abgerundet wurde der Tag durch Podiumsdiskussionen über die generalistische Ausbildung und die Möglichkeiten der Migration von Fachkräften aus dem Ausland.
Nach einer Menge Input verließen wir den Kongress wesentlich nachdenklicher, ein wenig optimistischer und mit einer Menge Anregungen, von denen wir einige umsetzen möchten. Wir finden, dass der Kongress auf keinen Fall ein einmaliges Erlebnis bleiben sollte. dies auch ganz im Sinne der Veranstaltenden. Die GEZIAL+ ist nämlich als Auftaktveranstaltung zu etwas Größerem gedacht. Um in den Bereichen Gesundheit und Pflege etwas zu erreichen, müssen wir uns zusammenschließen, uns gemeinsam an Tische setzen und uns mit den komplexen Themenfeldern befassen. Ein Netzwerk soll entstehen, an dem wir als Einrichtung unbedingt mitwirken möchten
Dazu gehört die Umsetzung des Pflegebemessungsinstrument, das sich im Juni ändern wird, die Frage danach, wie wir unsere Mitarbeitenden besser unterstützen und diese halten können und wie wir dafür sorgen, dass neues Personal zu uns kommt.
Wir möchten uns bei den Veranstaltenden und den SpeakerInnen der GEZIAL+ für den bereichernden Tag bedanken.