Prominente sagen "Danke"
Viele Prominente nutzen den 100. Geburtstags des Verbandes, um all denen, die haupt- bzw. ehrenamtlich diese unverzichtbare Arbeit im SkF Augsburg tragen, Danke zu sagen! Denn diese Arbeit wird getragen von vielen Ehren- und Hauptamtlichen, die ihre Energie und ihre Zeit einbringen für Menschen in Not.
Wir sagen Danke für die viele Wertschätzung und Anerkennung. Sie spornt uns an, uns auch weiterhin den aktuellen Herausforderungen zu stellen, um Kinder, Frauen, Familien und Senioren in Not- und Belastungssituationen nicht allein zu lassen.
Bischof Dr. Konrad Zdarsa
"Vergesst die Gastfreundschaft nicht, denn durch sie haben einige, ohne es zu ahnen, Engel beherbergt" (Hebr. 13,2)
Mit einem herzlichen Vergelt's Gott für das segensreiche Wirken des Sozialdienstes katholischer Frauen und herzlichen Segensgrüßen
Ihr Bischof † Konrad Zdarsa
Horst Seehofer,
Bayerischer Ministerpräsident
Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des SkF in der Diözese Augsburg,
zum Jubiläum Ihrer Organisation gratuliere ich Ihnen herzlich.
Seit 100 Jahren erfahren Frauen, Kinder, Jugendliche, Familien und alte Menschen in Not in der Diözese Augsburg durch den SkF Hilfe und Unterstützung. Einfühlsam erkennen Sie Probleme und packen entschlossen an. Dafür danke ich allen Beteiligten herzlich.
Ob im Ehrenamt oder hauptamtlich: Sie geben damit ein Beispiel für gesellschaftliches Verantwortungsbewusstsein und christliche Nächstenliebe, das Respekt und Anerkennung verdient.
Für die weitere Arbeit wünsche ich Ihnen alles Gute und Gottes Segen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Horst Seehofer
Christine Haderthauer, CSU
Es hat sich viel verändert in unserer Gesellschaft in 100 Jahren – gleich geblieben ist das zielführende, kompetente und von christlichen Gedanken der Zuwendung geprägte wertvolle Engagement des SKF für viele Frauen in schwierigen Lebenslagen.
Dank dafür
Christine Haderthauer

Kurt Gribl,
Oberbürgermeister
Stadt Augsburg
Der SKF ist eine wunderbare Einrichtung. Wenn es ihn nicht schon gäbe, dann müsste er sofort erfunden werden. Dann allerdings mit 100 Jahren Verspätung! Dank an alle ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiter für das großartige Engagement.
Ihr Kurt Gribl
Dr. Beate Merk, Justizministerin
Liebe Mitarbeiterinnen des SKF!
Für viele Menschen sind Sie der rettende Engel in der Not! Keiner mit weißen Flügeln, aber dafür mit einem umso größeren Herzen.
Ein herzliches Vergelt’s Gott für Ihren großartigen Einsatz! Und für die Zukunft alles erdenklich Gute!
Herzlichst Ihre
Beate Merk
Max Weinkamm,
Sozialreferent Augsburg
Vom Beginn des Lebens in der Schwangerenberatung bis zum Ende des Lebens im Seniorenheim St. Afra sind die Angebote des SkF aus unserer Stadtgesellschaft nicht mehr wegzudenken. Vergelt‘s Gott allen ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiterinnen für vergangene und künftige Jahrzehnte!
Ihr Max Weinkamm
Stefan Rößle,
Landrat
Liebe Mitarbeiter-/innen des SKF-Augsburg,
für Ihre langjährige aufopferungsvolle Arbeit möchte ich Ihnen ganz herzlich danken und Ihnen meine besondere Anerkennung und Wertschätzung aussprechen. Ich wünsche Ihnen weiterhin viel Kraft und Mut, damit Sie auch in Zukunft den hilfsbedürftigen Menschen die Wärme und Fürsorge geben können, die sie brauchen.
Stefan Rößle
Landrat im Landkreis Donau-Ries

Stefan Bosse, Oberbürgermeister
Stadt Kaufbeuren
Vielen Dank für Ihr Engagement in Kaufbeuren - Sie sind ein wesentlicher Knoten in unserem sozialen Netz!
Ihr St. Bosse

Gerhard Jauernig,
Oberbürgermeister
Günzburg
Der Wert des Lebens einer Gemeinde hängt in hohem Maße davon ab, wie sehr Menschen bereit sind, sich für die Allgemeinheit zu engagieren.
Mit unbürokratischer, bedarfsorientierter und schneller Hilfe, die nur durch das ehrenamtliche Engagement Vieler ermöglicht wird, leistet der SkF seit 100 Jahren einen unschätzbaren Beitrag zum Gemeinwohl.
Dafür danke ich Ihnen im Namen der Stadt Günzburg und auch persönlich sehr herzlich.
Was Sie leisten und geleistet haben ist außergewöhnlich!
Ihr
Gerhard Jauernig
Oberbürgermeister
Gerold Noerenberg,
Oberbürgermeister Neu-Ulm
Sehr geehrte Damen und Herren des SKF in Augsburg,
zum Anlass des 100-jährigen Bestehens des SKF Augsburg möchte ich mich bei Ihnen für Ihren heutzutage nicht mehr selbstverständlichen Einsatz und das Engagement, das Sie Frauen, Familien, Kindern und Jugendlichen in Not entgegenbringen und brachten, herzlichst bedanken. Ohne solch engagierte Mitmenschen wie Sie, die sich für andere einsetzen und ihre freie Zeit für Hilfsbedürftige opfern, wäre ein so friedvolles Miteinander fast nicht möglich. Ich wünsche Ihnen eine schöne Weihnachtszeit, sowie alles Gute für das kommende Jahr 2012 und machen Sie weiter so.
Mit freundlichen Grüßen aus Neu-Ulm
Schorer Angelika, MdL
Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des SKF,
ein herzliches Dankeschön, für Engagement und für alles, was Sie zusammen mit dem SKF bewirken. Insbesondere im Frauenhaus Kaufbeuren-OAL und in der Straffälligenhilfe in der JVA Aichach. Ich möchte Ihnen meinen vollen Respekt und Anerkennung aussprechen. Auf die 100-jährige Geschichte können Sie mit Stolz zurückblicken und mit Zuversicht in die Zukunft gehen.
Viel Erfolg und alles Gute in Ihrem Wirken
Ihre Angelika Schorer, Mitglied des Bayer. Landtages
Anita Conradi,
Gleichstellungsstelle
Stadt Augsburg
Danke für 100 Jahre SkF in der Diözese Augsburg
in denen Sie als Haupt- und Ehrenamtliche mit Kompetenz, Herz und Hand an der Seite von Frauen in schwierigen Lebenssituationen standen und stehen, Frauen stärken und befähigen, ihr Leben wieder selbst in die Hand zu nehmen und als Arbeitgeberin eine frauen- und familienfreundliche Arbeitskultur pflegen und leben!
A. Conradi